Jetzt beraten lassen!
030 23 62 00 90
DE
EN
RU
TR
E-MAIL
info@atas-law.net
KONTAKT & ANFAHRT
Nürnberger Straße 9 - 11, 10787 Berlin
Home
Wirtschaftsrecht
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Geschäftsführerrecht
Vertragsgestaltung
Kündigung
Abberufung
Unternehmensgründung
Geschäftsführerverträge
Gesellschaftsverträge
Wahl der Gesellschaftsform
Überblick über die Corona-Hilfsprogramme
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Immobilienrecht
Grundstücksrecht
Maklerrecht
Wohnungseigentumsrecht
Vorkaufsrecht
Immobilienkauf
Immobilienkaufvertragsprüfung
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Mietrecht
Mietmängel
Gewerbemietrecht
Räumungsklage
Wohnungskündigung
Eigenbedarfskündigung
Betriebskostenabrechnung
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Baurecht
Bau- und Architektenrecht
Haftung bei Baumängeln
Abnahme und Verjährung
Arbeitsrecht
Abfindung
Abmahnung
Vergleich
Kündigungsschutzklage
Arbeitsvertrag
Befristung des Arbeitsvertrages
Aufhebungs-, Abwicklungsvertrag
Betriebsvereinbarung
Arbeitszeugnis
Kündigung
Verhaltensbedingte Kündigung
Verdachtskündigung
Personenbedingte Kündigung
Ordentliche Kündigung
Außerordentliche Kündigung
Kündigung wegen Facebook
Änderungskündigung
Betriebsbedingte Kündigung
Personalakte
Aktuelle Urteile
Download
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Erbrecht
Übertragung von Immobilien
Schenkungen zu Lebzeiten
Vorsorgeverfügungen
Unternehmensnachfolge
Privatrecht
Familienrecht
Vertragsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
DE | EN | RU | TR
Deutsch
English
Russian
Turkish
DE
EN
RU
TR
E-MAIL
info@atas-law.net
KONTAKT & ANFAHRT
Nürnberger Straße 9 - 11, 10787 Berlin
Home
Wirtschaftsrecht
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Geschäftsführerrecht
Vertragsgestaltung
Kündigung
Abberufung
Unternehmensgründung
Geschäftsführerverträge
Gesellschaftsverträge
Wahl der Gesellschaftsform
Überblick über die Corona-Hilfsprogramme
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Immobilienrecht
Grundstücksrecht
Maklerrecht
Wohnungseigentumsrecht
Vorkaufsrecht
Immobilienkauf
Immobilienkaufvertragsprüfung
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Mietrecht
Mietmängel
Gewerbemietrecht
Räumungsklage
Wohnungskündigung
Eigenbedarfskündigung
Betriebskostenabrechnung
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Baurecht
Bau- und Architektenrecht
Haftung bei Baumängeln
Abnahme und Verjährung
Arbeitsrecht
Abfindung
Abmahnung
Vergleich
Kündigungsschutzklage
Arbeitsvertrag
Befristung des Arbeitsvertrages
Aufhebungs-, Abwicklungsvertrag
Betriebsvereinbarung
Arbeitszeugnis
Kündigung
Verhaltensbedingte Kündigung
Verdachtskündigung
Personenbedingte Kündigung
Ordentliche Kündigung
Außerordentliche Kündigung
Kündigung wegen Facebook
Änderungskündigung
Betriebsbedingte Kündigung
Personalakte
Aktuelle Urteile
Download
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
Erbrecht
Übertragung von Immobilien
Schenkungen zu Lebzeiten
Vorsorgeverfügungen
Unternehmensnachfolge
Privatrecht
Familienrecht
Vertragsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Ausgewählte Urteile
Neueste Informationen
030 236 200 90
Aktuelle Urteile
Neueste aktuelle Urteile
Pressemitteilung: Entgeltgleichheitsklage – Auskunft über das Vergleichsentgelt – Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts
Pressemitteilung 1/21 vom 21.01.2021
Urteil: Auslegung des Haustarifvertrags – Weitergabe dynamischer Entgelterhöhungen gemäß den Entgelttabellen des TVöD
Urteil 5 AZR 179/18 vom 19.02.2020
Urteil: Betriebliche Altersversorgung – Tarifvertrag – Bezugnahme aufVBL-Satzung
Urteil 3 AZR 225/19 vom 21.01.2020
Urteil: Betriebsrentenanpassung – Überschussbeteiligung
Urteil 3 AZR 122/18 vom 10.12.2019
Urteil: Freigestelltes Betriebsratsmitglied – Vergütung
Urteil 7 AZR 222/19 vom 22.01.2020
Beschluss: Einigungsstelle – Vergütungsanspruch eines betriebsfremden Beisitzers – Rechtsverfolgungskosten als Schadensersatz
Beschluss 7 ABR 52/17 vom 19.11.2019
Urteil: Stellenbesetzung – Schadensersatzanspruch des zurückgewiesenenBewerbers
Urteil 9 AZR 91/19 vom 28.01.2020
Urteil: Verhaltensbedingte Kündigung – Meinungsfreiheit – Schmähkritik
Urteil 2 AZR 240/19 vom 05.12.2019
Urteil: Unwirksame Versetzung – Schadensersatz – Schadensschätzung
Urteil 8 AZR 125/18 vom 28.11.2019
Urteil: Beschäftigungsanspruch – schwerbehinderte Arbeitnehmer
Urteil 9 AZR 78/19 vom 03.12.2019